Unsere Schnell-Einsatz-Gruppen bestehen ausschließlich aus ehrenamtlichen Helfern. Diese stehen 24 Stunden am Tag / 365 Tage im Jahr bereit, um bei größeren Schadensereignissen eingreifen zu können. Die Mitglieder der Schnelleinsatzgruppen werden von der Rettungsleitstelle mittels Funkmeldeempfängern alarmiert.
Sie sind speziell ausgebildet im Bereich Sanitätswissen und Katastrophenschutz. Zudem befinden wir uns ständig in der Aus- und Weiterbildung. Unser Ziel ist es, innerhalb von 15 Minuten einsatzbereit zur Unglücksstelle abrücken zu können. - Egal zu welcher Tages-/ Nachtzeit
Die Bereitschaft Neu-Ulm stellt eine SEG Transport, sowie eine SEG Behandlung. Ins Leben gerufen 2000, kam die SEG bereits bei verschiedenen Ereignissen zum Einsatz (Hochwasser, Wohnhausbrände, Gefahrgutunfall, Busunglück, Zugunglück, Vermisstensuchen, Evakuierungen).
Die Schnell-Einsatz-Gruppe wird als taktische Einheit des Sanitätsdienstes von einem SEG-Führer geführt. Dieser ist gekennzeichnet mit einem blauen Überwurf (siehe nebenstehendes Bild).
